Schlagwort: IT-Management
-
Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO (Kommunikation mit Interessenten / Angebotserstellung)
Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 EU-DSGVO CompuSafe Data Systems AGOetztaler Straße 1881373 München Vertretergemäß Artikel 4 Abs. 17 EU-DSGVO Datenschutzbeauftragte Herr Dr. Stephan Weidner+49 89 726 99 100, info@compusafe.de Frau Semia Dridi+49 8142 – 420 50-20compusafe@ituso.de Zweck und Rechtsgrundlage Zweck der Verarbeitung Kommunikation mit dem Interessenten per Telefon oder E-Mail, ggf. Angebotserstellung und Versendung Rechtsgrundlage…
-
Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO (Schulungen / Seminare)
Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 EU-DSGVO CompuSafe Data Systems AG Oetztaler Straße 18 81373 München Vertreter gemäß Artikel 4 Abs. 17 EU-DSGVO Datenschutzbeauftragte Herr Dr. Stephan Weidner +49 89 726 99 100info@compusafe.de Frau Semia Dridi +49 8142 – 420 50-20compusafe@ituso.de Zweck und Rechtsgrundlage Zweck der Verarbeitung Anmeldung zu Seminaren /…
-
Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO (Kommunikation mit Interessenten / Angebotserstellung)
Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 EU-DSGVO CompuSafe Data Systems AG Oetztaler Straße 18 81373 München Vertreter gemäß Artikel 4 Abs. 17 EU-DSGVO Datenschutzbeauftragte Herr Dr. Stephan Weidner +49 89 726 99 100info@compusafe.de Frau Semia Dridi +49 8142 – 420 50-20compusafe@ituso.de Zweck und Rechtsgrundlage Zweck der Verarbeitung Kommunikation mit dem Interessenten per…
-
IT-Resilienz im digitalen Zeitalter
Digitale Transformation ist überlebenswichtig – doch oft blockiert veraltete Legacy-IT den Fortschritt. CIOs müssen ihre IT-Landschaften zukunftssicher gestalten, doch ineffiziente, störanfällige Systeme bremsen Innovation, gefährden die Sicherheit und erschweren den Geschäftsbetrieb. Wie lässt sich dieser Knoten lösen? In diesem Fachartikel liefern wir Antworten.
-
IT Quality Management
Qualität entscheidet über den Projekterfolg. In der komplexen Welt der IT-Projekte führen unklare Anforderungen, mangelhafte Planung und unerkannte Risiken häufig zu Verzögerungen und Budgetüberschreitungen. Professionelles IT-Qualitätsmanagement bietet hier den entscheidenden Unterschied.
-
MS Office365 PowerAutomate
Mit Microsoft Office365 / PowerAutomate bieten wir leistungsstarke Werkzeuge, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, komplexe Prozesse zu vereinfachen und bestehenden IT-Lösungen nahtlos zu integrieren.
-
AI und Automation
Mit „AI und Automation“ bieten wir innovative Lösungen, um die Potenziale von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung gezielt für Ihr Unternehmen zu nutzen. Von strategischer Beratung über die Entwicklung Ihrer IT-Talente bis hin zu rechtlich sicheren KI-Lösungen.
-
GenAI: Game-Changer der Unternehmens-IT
Generative AI (GenAI) verändert Architektur, Softwareentwicklung, Datenmanagement und Organisation tiefgreifend. Unser Fachartikel zeigt CIOs und CTOs mit konkreten Handlungsvorschlägen auf, wie sie neue Potenziale erschließen und ihre IT-Landschaften zukunftsfähig gestalten.
-
Menschen sind der Schlüssel zur Transformation
Die jüngste Veranstaltung von CIONET Germany und CompuSafe bei E.ON Deutschland drehte sich um ein brandaktuelles Thema: Workforce Transformation. Im Anschluß an ein hochkarätig besetztes Panel entstand eine inspirierende Diskussionen, die wertvolle Learnings und intensives Networking förderte.
-
24.10.2024
CIONET: IT Workforce Transformation