Hinweispflichten

Die CompuSafe Data Systems nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Nachfolgend erhalten Sie Informationen zu unseren gesetzlichen Hinweispflichten nach Art. 13 EU-DSGVO.

Hinweispflichten CompuSafe Isometrische Illustration
Created with Midjourney
Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO (Kommunikation mit Kunden, Projektabwicklung, Rechnungsstellung)
Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 EU-DSGVOCompuSafe Data Systems AG
Oetztaler Straße 18
81373 München
Vertreter gemäß Artikel 4 Abs. 17 EU-DSGVO 


Datenschutzbeauftragte 
Herr Dr. Stephan Weidner
+49 89 726 99 100 
info@compusafe.de   


Frau Semia Dridi
+49 8142 – 420 50-20
compusafe@ituso.de
Zweck und Rechtsgrundlage 
Zweck der VerarbeitungKommunikation per E-Mail und Telefon mit dem Kunden, Projektabwicklung und Rechnungsstellung 
RechtsgrundlageArt. 6 Abs. 1 lit. b/f, §257 HGB, §147 AO 
 Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Ausland
DatenkategorienName, Vorname, Kontaktdaten, Projektdaten, Rechnungsdaten
Betroffene PersonengruppenKunden
EmpfängerGeschäftsführer, Vertrieb, Buchhaltung, Projektleiter und Projektmitarbeiter
AuslandEs findet keine Speicherung der Daten außerhalb der EU statt.
Zusätzliche InformationenDauer der Speicherung Die Speicherung erlischt, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist dagegenspricht.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, DatenübertragbarkeitSie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen.
Recht auf WiderspruchSie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an: info@compusafe.de
Beschwerderecht bei einer AufsichtsbehördeSie haben das Recht jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Mögliche Folgen der Nicht-BereitstellungDie Nicht-Bereitstellung kann dazu führen, dass wir unsere vertraglichen Leistungen nicht erfüllen können.
Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO (Kommunikation mit Interessenten / Angebotserstellung)
Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 EU-DSGVOCompuSafe Data Systems AG
Oetztaler Straße 18
81373 München
Vertretergemäß Artikel 4 Abs. 17 EU-DSGVO 

Datenschutzbeauftragte 
Herr Dr. Stephan Weidner
+49 89 726 99 100, 
info@compusafe.de   

Frau Semia Dridi
+49 8142 – 420 50-20
compusafe@ituso.de
 Zweck und Rechtsgrundlage 
Zweck der Verarbeitung Kommunikation mit dem Interessenten per Telefon oder E-Mail, ggf. Angebotserstellung und Versendung 
 RechtsgrundlageArt. 6 Abs. 1 lit. b/f 
 Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Ausland
 DatenkategorienName, Vorname, Kontaktdaten, Angebotsdaten
 Betroffene PersonengruppenInteressenten 
EmpfängerGeschäftsführer, Assistenz, Vertrieb, Projektleiter, Projektmitglieder
AuslandEs findet keine Speicherung der Daten außerhalb der EU statt.
Zusätzliche Informationen
Dauer der Speicherung  Die Speicherung erlischt, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist dagegenspricht.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, DatenübertragbarkeitSie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen.
Recht auf WiderspruchSie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an: info@compusafe.de
Beschwerderecht bei einer AufsichtsbehördeSie haben das Recht jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Mögliche Folgen der Nicht-BereitstellungDie Nicht-Bereitstellung kann dazu führen, dass wir unsere vertraglichen Leistungen nicht erfüllen können.
Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO (Schulungen / Seminare)
Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 EU-DSGVOCompuSafe Data Systems AG
Oetztaler Straße 18
81373 München
Vertreter gemäß Artikel 4 Abs. 17 EU-DSGVO  


Datenschutzbeauftragte
Herr Dr. Stephan Weidner
+49 89 726 99 100
info@compusafe.de   

Frau Semia Dridi
+49 8142 – 420 50-20
compusafe@ituso.de
Zweck und Rechtsgrundlage    
Zweck der VerarbeitungAnmeldung zu Seminaren / Schulungen, Durchführung von Seminaren / Schulungen, Ausstellung von Teilnahme-Zertifikaten, Abrechnung der Seminare / Schulungen 
RechtsgrundlageArt. 6 Abs. 1 lit. b/f 
Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Ausland
DatenkategorienName, Vorname, Kontaktdaten, Seminar-Daten
Betroffene PersonengruppenInteressenten, Seminar- / Schulungsleiter
EmpfängerGeschäftsführer, Assistenz, Referenten (intern/extern)
AuslandEs findet keine Speicherung der Daten außerhalb der EU statt.
Zusätzliche Informationen
Dauer der Speicherung  Die Speicherung erlischt, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist dagegenspricht.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, DatenübertragbarkeitSie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen.
Recht auf WiderspruchSie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an: info@compusafe.de
Beschwerderecht bei einer AufsichtsbehördeSie haben das Recht jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Mögliche Folgen der Nicht-BereitstellungDie Nicht-Bereitstellung kann dazu führen, dass wir unsere vertraglichen Leistungen nicht erfüllen können.
Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO (Kommunikation mit Interessenten / Angebotserstellung)
Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 EU-DSGVOCompuSafe Data Systems AG
Oetztaler Straße 18
81373 München
Vertreter gemäß Artikel 4 Abs. 17 EU-DSGVO  


Datenschutzbeauftragte
Herr Dr. Stephan Weidner
+49 89 726 99 100
info@compusafe.de   

Frau Semia Dridi
+49 8142 – 420 50-20
compusafe@ituso.de
Zweck und Rechtsgrundlage 
Zweck der VerarbeitungKommunikation mit dem Interessenten per Telefon oder E-Mail, ggf. Angebotserstellung und Versendung 
RechtsgrundlageArt. 6 Abs. 1 lit. b/f 
Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Ausland
DatenkategorienName, Vorname, Kontaktdaten, Angebotsdaten
Betroffene PersonengruppenInteressenten
EmpfängerGeschäftsführer, Assistenz, Key Account, Projektleiter, Projektmitglieder
AuslandEs findet keine Speicherung der Daten außerhalb der EU statt.
Zusätzliche Informationen
Dauer der Speicherung    Die Speicherung erlischt, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist dagegenspricht.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, DatenübertragbarkeitSie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen.
Recht auf WiderspruchSie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an: info@compusafe.de
Beschwerderecht bei einer AufsichtsbehördeSie haben das Recht jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Mögliche Folgen der Nicht-BereitstellungDie Nicht-Bereitstellung kann dazu führen, dass wir unsere vertraglichen Leistungen nicht erfüllen können.
Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO (Webinare Microsoft Teams)
Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 EU-DSGVOCompuSafe Data Systems AG
Oetztaler Straße 18
81373 München
Vertreter gemäß Artikel 4 Abs. 17 EU-DSGVO


Datenschutzbeauftragte
Herr Dr. Stephan Weidner
+49 89 726 99 100
info@compusafe.de   

Frau Semia Dridi
+49 8142 – 420 50-20
compusafe@ituso.de
Zweck und Rechtsgrundlage 
Zweck der Verarbeitung  Durchführen von Webinaren mit MS Teams. Grundlage der Verarbeitung ist die Einwilligung in die Übermittlung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO 
RechtsgrundlageEinwilligung 
Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Ausland
DatenkategorienPersonendaten
Betroffene PersonengruppenKunden, Interessen
EmpfängerGeschäftsführung, Human Resources, Marketing, Key Account
In folgenden Ländern findet eine Speicherung der Daten statt – diese können außerhalb der EU liegenVereinigte Staaten
Zusätzliche Informationen
Dauer der Speicherung    Die Speicherung erlischt, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt bzw. mit Ablauf ggf. vorhandener gesetzlicher / interner Aufbewahrungsfristen in Bezug auf mögliche Geltendmachung von Ansprüchen.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, DatenübertragbarkeitSie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen.
Recht auf WiderspruchSie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an: info@compusafe.de
Beschwerderecht bei einer AufsichtsbehördeSie haben das Recht jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Mögliche Folgen der Nicht-BereitstellungDie Nicht-Bereitstellung kann dazu führen, dass wir unsere vertraglichen Leistungen nicht erfüllen können.
Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO (Bewerbung bei der CompuSafe Data Systems AG)
Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 EU-DSGVOCompuSafe Data Systems AG
Oetztaler Straße 18
81373 München
Vertreter gemäß Artikel 4 Abs. 17 EU-DSGVO  


Datenschutzbeauftragte
Herr Dr. Stephan Weidner
+49 89 726 99 100
info@compusafe.de   


Frau Semia Dridi
+49 8142 – 420 50-20
compusafe@ituso.de
Zweck und Rechtsgrundlage 
Zweck der VerarbeitungAufnahme des Bewerberprozesses und Auswahl-Verfahren 
Rechtsgrundlage    Art. 6 Abs. 1a – Einwilligung bei längerer Speicherung
                          (24 Monate) Art. 6 Abs. 1b – Vertrag, vorvertragliche Maßnahme Art. 6 Abs. 1f – berechtigtes Interesse
 
Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Ausland 
Datenkategorien    Name, Vorname, Adressdaten, Kontaktdaten, Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationsdaten, ggf. weitere freiwillige persönliche Angaben 
Betroffene PersonengruppenBewerber 
EmpfängerRecruiting, Recruiting Assistenz, Geschäftsführung, Human Resources, Human Resources Assistenz, Kunden, Key Account Management, 
AuslandEs findet keine Speicherung der Daten außerhalb der EU statt. 
Zusätzliche Informationen
Dauer der Speicherung    Bewerbungen werden nach 6 Monaten gelöscht, wenn keine Einwilligung für eine längere Speicherung von 24 Monaten für den Talent Pool von HR4YOU vorliegt.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, DatenübertragbarkeitSie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen.
Recht auf WiderspruchSie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an: info@compusafe.de
Beschwerderecht bei einer AufsichtsbehördeSie haben das Recht jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Mögliche Folgen der Nicht-BereitstellungDie Nicht-Bereitstellung kann dazu führen, dass wir unsere vertraglichen Leistungen nicht erfüllen können.
Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO (Videoüberwachung in den Räumen der CompuSafe Data Systems AG)
Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 EU-DSGVOCompuSafe Data Systems AG
Oetztaler Straße 18
81373 München
Vertreter gemäß Artikel 4 Abs. 17 EU-DSGVO  


Datenschutzbeauftragte
Herr Dr. Stephan Weidner
+49 89 726 99 100
info@compusafe.de   

Frau Semia Dridi
+49 8142 – 420 50-20
compusafe@ituso.de
Zweck und Rechtsgrundlage 
Zweck der VerarbeitungZugangskontrolle Serverraum
Aufklärung von Straftaten
 
RechtsgrundlageArt. 6 Abs. 1f – berechtigtes Interesse 
Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Ausland 
DatenkategorienVideoaufnahmen 
Betroffene PersonengruppenMitarbeiter, Besucher, Dienstleister außerhalb der üblichen Geschäftszeiten 
EmpfängerGeschäftsführung, IT, ggf. Polizeibehörden 
AuslandEs findet keine Speicherung der Daten außerhalb der EU statt. 
Zusätzliche Informationen
Dauer der Speicherung  Die Daten werden für maximal 72 Stunden gespeichert
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, DatenübertragbarkeitSie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen.
Recht auf WiderspruchSie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an: info@compusafe.de
Beschwerderecht bei einer AufsichtsbehördeSie haben das Recht jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Mögliche Folgen der Nicht-BereitstellungSie können die Räumlichkeiten der CompuSafe Data Systems AG nicht außerhalb der üblichen Geschäftszeiten betreten.
Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO (Newsletter)
Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 EU-DSGVOCompuSafe Data Systems AG
Oetztaler Straße 18
81373 München
Vertreter gemäß Artikel 4 Abs. 17 EU-DSGVO  


Datenschutzbeauftragte
Herr Dr. Stephan Weidner
+49 89 726 99 100
info@compusafe.de   

Frau Semia Dridi
+49 8142 – 420 50-20
compusafe@ituso.de
Zweck und Rechtsgrundlage 
Zweck der Verarbeitung  Versenden von Newsletter an Interessierte und Dokumentation der Einwilligung 
Rechtsgrundlage  Einwilligung (Art. 6 Abs. 1a)   
Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Ausland 
DatenkategorienPersonendaten, Kontaktdaten 
Betroffene PersonengruppenInteressenten 
Empfänger  Interne Empfänger: Marketing Externe Empfänger: Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an externe Empfänger findet nicht statt 
AuslandEs findet keine Speicherung der Daten außerhalb der EU / EWR statt. 
Zusätzliche Informationen
Dauer der Speicherung      Die Speicherung erlischt, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt, bzw. mit Ablauf ggf. vorhandener gesetzlicher / interner Aufbewahrungsfristen in Bezug auf mögliche Geltungmachung von Ansprüchen.
Recht auf Widerspruch      Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf Basis von Artikel 6 Abs. 1 e oder f DSGVO erfolgt. Sofern die Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen. Bitte senden Sie eine E-Mail an: info@compusafe.de
  
ProfilingZur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir grundsätzlich keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO.  
Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO (Facebook Fanpage)
Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 EU-DSGVOCompuSafe Data Systems AG
Oetztaler Straße 18
81373 München
Vertreter gemäß Artikel 4 Abs. 17 EU-DSGVO


Datenschutzbeauftragte
Herr Dr. Stephan Weidner
+49 89 726 99 100
info@compusafe.de   

Frau Semia Dridi
+49 8142 – 420 50-20
compusafe@ituso.de
Zweck und Rechtsgrundlage 
Zweck der Verarbeitung  Unternehmens- und Leistungsdarstellung sowie Kommunikation mit Kunden & Interessenten mittels einer Facebook-Fanpage 
Rechtsgrundlage    



Herkunft der Daten (Art. 14 relevant)
Art. 6 Abs. 1f – berechtigtes Interesse
(siehe Zweck der Verarbeitung)  

Erhoben beim Betroffenen, Facebook, Dritte
 
Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Ausland 
DatenkategorienPersonendaten, Kommentare, Bewertungen 
Betroffene PersonengruppenFanpage-Besucher 
EmpfängerMarketing, Facebook (als gemeinsam Verantwortlicher) 
Ausland        Eine Übertragung von personenbezogenen Daten in die USA und eine Verarbeitung dort findet im Rahmen des Betriebs der Facebook-Fanpage statt. Als Garantie für eine datenschutzkonforme Verarbeitung werden die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission genannt, zu deren Einhaltung sich Facebook verpflichtet hat. 
Zusätzliche Informationen 
Dauer der Speicherung      Die Speicherung Ihrer über die Facebook-Fanpage verarbeiteten personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich in den Systemen von Facebook und erlischt automatisch nach 2 Jahren. 
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit    


Recht auf Widerspruch    
Sie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber den Verantwortlichen wahrzunehmen. Eine Anfrage an den Betreiber der Fanpage wird umgehend an Facebook zur Umsetzung weitergeleitet.  


Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen bzw. bei einer Einwilligung diese widerrufen. Bitte senden Sie eine E-Mail an: info@compusafe.de
 
Mia Dridi

Compliance- & Quality Management
Data Protection Officer

Wie wir arbeiten

Die Qualität unserer Arbeit beruht auf einigen Kernprinzipien, denen wir verpflichtet sind. So stellen wir sicher, dass unsere Leistungen den Anforderungen, Notwendigkeiten und Wünschen unserer Kunden entsprechen.

Pragmatisch

Wir verfolgen eine pragmatische Herangehensweise an Probleme und Herausforderungen, um realistische und effektive Lösungen zu finden.

Agil

Wir sind flexibel und anpassungsfähig in einem sich ständig ändernden Umfeld, um schnell auf Veränderungen reagieren und Innovationen vorantreiben zu können.

Engagiert

Unsere Leidenschaft und Hingabe für unsere Arbeit ermöglicht es uns, beste Ergebnisse zu erzielen und die Zufriedenheit unserer Kunden zu steigern.

Zuverlässig

Wir liefern konsequent und pünktlich qualitativ hochwertige Ergebnisse, um das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen und zu erhalten.

Compliant

Wir halten uns streng an die geltenden Gesetze, Vorschriften und Standards, um Risiken zu minimieren und das Vertrauen unserer Stakeholder zu stärken.

Effizient

Wir streben nach maximaler Produktivität bei geringstmöglichem Aufwand und Kosten. Unser Ziel ist es, Dinge exzellent und schnell zu erledigen.

Kostenbewusst

Wir überwachen fortlaufend die Kosten für die Durchführung unserer Projekte: für eine effiziente Ressourcennutzung und maximale Rentabilität.

Lösungsorientiert

Wir fokussieren auf die Identifizierung und Implementierung effektiver Lösungen, um Herausforderungen zu überwinden und Ziele zu erreichen.