Kategorie: Startseiten Beitrag
-
KI und Nachhaltigkeit: Strategische Chancen und Herausforderungen
KI bietet Unternehmen große Chancen, digitale Transformation und Nachhaltigkeit wirksam zu verbinden. Durch gezielten KI-Einsatz können Energieverbrauch und Ressourcenbedarf um bis zu 50 % reduziert werden, was zugleich ökologische und wirtschaftliche Vorteile schafft. Wichtig ist jedoch, Nachhaltigkeit auch bei KI-Systemen selbst strategisch mitzudenken. Worauf ist zu achten?
-
ServiceNow Yokohama: KI-Power und Workflow-Automatisierung revolutionieren ITSM
ServiceNow Yokohama: KI-Power und Workflow-Automatisierung revolutionieren ITSM ServiceNow Yokohama ist da! Das neue Release, verfügbar seit März 2025, bringt bedeutende Neuerungen im IT Service Management (ITSM) mit sich. Mit dem Fokus auf Automatisierung, Benutzererfahrung und Datenintegration bietet dieses Update Unternehmen die Möglichkeit, ihre IT-Services effizienter und effektiver zu gestalten. Durch die Implementierung von KI-Agenten und…
-
Künstliche Intelligenz: Mit dem KI-Strategen zum Erfolg
Die künstliche Intelligenz ist auf einem rasanten Siegeszug und nimmt immer mehr Einfluss auf zentrale Prozesse in Organisationen. Damit Unternehmen dieses Thema erfolgreich meistern, bedarf es einer ausgereiften Strategie. Hier kommt der KI-Stratege ins Spiel. Welche Rolle er hat und wie vor allem auch der Mittelstand davon profitiert, zeigen wir in diesem Artikel auf.
-
KI: Wie Unternehmen mit AI Wayfinder die Zukunft gestalten
Damit Unternehmen von den Vorteilen der neuen Technologien rund um KI vollumfänglich profitieren können, benötigen sie hochqualifizierte Experten. CompuSafe und das AI Strategy Institute von VERDAS AI bieten mit dem Talentprogramm AI Wayfinder hierfür jetzt die Lösung.
-
Mit Incident Management zur Business Continuity in der Industrieproduktion
Wenn Produktionsprozesse zunehmend digitalisiert und automatisiert werden, gewinnt das Konzept der Business Continuity zunehmend an Bedeutung. Hier kommt ein wirksames Incident Management ins Spiel, wie dieser Artikel an einem konkreten Beispiel aufzeigt.
-
Der Mittelstand und die KI: Zwischen Zurückhaltung und unvermeidlicher Transformation
Während große Konzerne wie Mercedes-Benz, BMW oder Siemens bereits beachtliche Fortschritte und innovative Projekte im Bereich KI vorweisen, wirkt der deutsche Mittelstand in diesem Bereich vergleichsweise zurückhaltend. Das könnte sich rächen.
-
Wertgenerierung mit GenAI
Erst drei Prozent der deutschen Unternehmen setzen Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) im Betrieb ein. Über 50% glauben sogar, dass sie auch in Zukunft ohne sie auskommen werden. Bleiben hier große Chancen ungenutzt?
-
This journey is only 1% finished
Welchen Mehrwert bringt die Nutzung künstlicher Intelligenz im Unternehmen. Um diese und weitere Fragen unserer Kunden künftig beantworten zu können, ist jetzt ein dediziertes Team mit einem “AI Lab” bei CompuSafe an den Start gegangen.
-
Optimierung der Mitarbeitendenerfahrung mit ServiceNow
Angesichts der zunehmenden Digitalisierung ist der kontinuierliche und effiziente Zugang zu Ressourcen für alle Mitarbeitenden entscheidend. ServiceNow’s Employee Center Pro bietet hier eine fortschrittliche Lösung zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit.
-
Warum Transparenz in der IT unverzichtbar ist (E-Book)
In der IT-Welt ist Transparenz entscheidend, um effizient und proaktiv zu agieren. Doch in der komplexen Landschaft moderner IT-Systeme ist es oft eine Herausforderung, diesen Grad an Klarheit zu erreichen. Das E-Book „Service Visibility“ zeigt, wie es geht.